Whats App unplausibele Fehlermeldung bei Video Telefonie

Master1

Aktives Mitglied
Mitglied seit
17 Mrz 2007
Beiträge
1,273
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
38
Hi Leutz,

ich habe seit ein paar Wochen ein recht lästiges, aber nicht weltbewegendes Problem. Daher kümmere ich mich erst jetzt darum, und zwar kommt bei meinen Videotelefonaten per WA mehrmals die Meldung, dass ich doch meinen Standort verändern möchte, um besseren Empfang zu haben. In der Telefonie gibt es aber keine Beeinträchtigung, welche die Meldung erklären würde.
Diese Meldung kommt, ob ich 1-2 m vom Router entfernt stehe oder im Mobilfunk eingewählt bin. Letzteres könnte ich in einigen Situationen noch verstehen.
Eine Neuinstall von WA habe ich bereits versucht, jedoch ohne Erfolg.
Kennt von euch jemand das Problem und hat eventuell eine Lösung?

Update:
  1. Welches Endgerät nutzt Du? Samsung Galaxy S9
  2. Welches Betriebssystem und welche Version kommt zum Einsatz? Android 10 (keine offenen Updates)
  3. Hast Du irgendwelche Sicherheitssoftware/VPN/ectpp im Einsatz? Kommt keine zum Einsatz
  4. Wer ist Dein lokaler Internetanbieter und welcher Router kommt zum Einsatz (Provier+Tarif und Herstller des Routers incl Modell und Firmwarestand)? Ich nutze lokal 1&1 mit einem 50Mbit Vertrag, welcher auch erfüllt wird.
  5. Welchen Provider hast Du im Mobilfunk? WETell
  6. Gibt es Fälle wo es nicht dazu kommt? Nein
  7. Tritt das Problem mit allen von Dir getesteten Geräten auf? Falls nicht, kannst Du ein Muster/Unterschied erkennen? Ich kann es nur mit dem S9 testen
@stoney: Danke für den Fragenkatalog!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es wäre sinnvoll, wenn Du folgende Infos noch in #1 ergänzen würdest

  1. Welches Endgerät nutzt Du?
  2. Welches Betriebssystem und welche Version kommt zum Einsatz?
  3. Hast Du irgendwelche Sicherheitssoftware/VPN/ectpp im Einsatz?
  4. Wer ist Dein lokaler Internetanbieter und welcher Router kommt zum Einsatz (Provier+Tarif und Herstller des Routers incl Modell und Firmwarestand)?
  5. Welchen Provider hast Du im Mobilfunk?
  6. Gibt es Fälle wo es nicht dazu kommt?
  7. Tritt das Problem mit allen von Dir getesteten Geräten auf? Falls nicht, kannst Du ein Muster/Unterschied erkennen?

Mit den vorliegenden Informationen wird es schwer, hier helfen zu können, außer Du hättest einen 6er im Lotto und bekommst direkt aus Zufall die passende Lösung.

Bisher ist hier im IPPF und mir auch sonst ein solches Problem/eine solche Meldung nicht bekannt - kann aber auch daran liegen, dass ich kein WA nutze
 
und zwar kommt bei meinen Videotelefonaten per WA mehrmals die Meldung, dass ich doch meinen Standort verändern möchte, um besseren Empfang zu haben. In der Telefonie gibt es aber keine Beeinträchtigung, welche die Meldung erklären würde.
Hatte ich gerade eben auch. Nutzt Du irgendeine Art von Filterung deiner DNS Anfragen. Ich nutze adguard-DNS.
 
@JanVoIP : Dahingehend würde mir nur einfallen das ich als DNS Server den von Freifunk München eingetragen haben, jedoch mit einem Fallback auf einen öffentlichen DNS Server.
Habe diese Einstellung jetzt entfernt und werde schauen wie es sich weiter entwickelt.

Update 21.12.23 20:05 Uhr:
Nach dem entfernen des DNS Servers kam die Fehlermeldung wieder. Auch das verändern des Routers, der Entfernung gab es keine Veränderung. Eine Analyse per Fritz App W-Lan ergab folgende Ergebnisse auf 1min gemessen. Der TP Link Router ist für meinen Freifunkknotenpunkt gedacht und dient mir desweiteren als Repeater. Angebunden ist er über ein Netzwerkkabel.
per:

Durchsatz über gesamte Messung TP-Link TL-WR841N/ND v10


Durchschnittlich: 69,6 Mbit/s
Maximum: 86,0 Mbit/s
Minimum: 35,0 Mbit/s


Durchsatz über gesamte Messung Fritz Box 7490

Durchschnittlich: 73,4 Mbit/s
Maximum: 96,0 Mbit/s
Minimum: 31,0 Mbit/s
Signalstärke über gesamte Messung

Durchschnittlich: -59 dBm
Maximum: -57 dBm
Minimum: -62 dBm


Signalstärke über gesamte Messung

Durchschnittlich: -51 dBm
Maximum: -50 dBm
Minimum: -53 dBm

Bruttodatenrate über gesamte Messung

Durchschnittlich: 119,7 Mbit/s
Maximum: 130,0 Mbit/s
Minimum: 78,0 Mbit/s
Bruttodatenrate über gesamte Messung

Durchschnittlich: 125,0 Mbit/s
Maximum: 144,0 Mbit/s
Minimum: 78,0 Mbit/s
Verteilung der Latenz über gesamte Messung

Durchschnittlich: 26 ms
Maximum: 169 ms
Minimum: 3 ms
Paketverlust: 0 %
Verteilung der Latenz über gesamte Messung

Durchschnittlich: 28 ms
Maximum: 164 ms
Minimum: 3 ms
Paketverlust: 0 %
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JanVoIP
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.