ISDN EC-Karten Terminal über internen SO der 7390 bei All-IP-Anschluss???

oldmen

Aktives Mitglied
Mitglied seit
30 Jun 2008
Beiträge
2,348
Punkte für Reaktionen
225
Punkte
63
Wir stehen kurz vor der unfreiwilligen Zwangsumstellung von C&S Comfort 50 (VDSL50 und ISDN) auf Telekom All-IP und haben derzeit noch ein EC-Terminal mit ISDN-Anschluss im Einsatz.

Könnte es funktionieren, das EC-Terminal an den internen SO der FritzBox zu stecken und damit die Einwahl zu realisieren?
Hat sowas schon mal jemand probiert? Oder klappt das mit Sicherheit nicht?


Ein neues Zahlungsterminal (Ethernetfähig) ist zwar längerfristig sowieso fällig, aber das soll nicht unter Zeitdruck passieren.
 
Grundsätzlich könnte es funktionieren, da die FRITZ!Box einen ISDN Konverter hat. Zumindest funktionieren normale ISDN Telefone einwandfrei. Von Faxen kann man das nicht sagen. Wie das aber mit deinem EC-Terminal ist, sollte wohl die Bank wissen.
 
Es wird eine ISDN-Datenverbindung aufbauen, die kann man nicht nach SIP konvertieren (es gehen nur Sprache und analoges Fax), also wird es nicht gehen. Hat das EC-Gerät ein POTS-Anschluss? Der könnte (Konjuktiv!) funktionieren.
 
Der könnte (Konjuktiv!) funktionieren.
Die Kunden werden begeistert sein! Alleine der Wahlvorgang dauert deutlich länger als bei ISDN, dann kommt noch die Modem-Aushandlung dazu. Die sinnvollste Lösung wäre, das Gerät gegen ein LAN-Terminal auszutauschen, evtl. gibt es ja auch ein (austauschbares) Interfacemodul.
 
Es wird natürlich ein LAN-Terminal werden müssen, das ist mir klar.

Meine Frage bezog sich nur auf eine gewisse Übergangszeit (z.B. Tag X -> Telefonumstellung, Tag Y -> neues Terminal wird geliefert und zwischen den Tagen X und Y können schon ein Paar Tage oder evtl. auch Wochen liegen).
 
Ne, es gilt Beitrag #3
Du kannst es ja mal Zuhause testen
 
Eigentlich sind ja heute bereits diese Terminals überholt und die mit LAN Anbindung nicht nur wegen der IP-Umstellung mehrheitlich vertreten, sondern eben aufgrund anderer Vorteile.

Der Anbieter hat doch hier sicherlich Möglichkeiten des Austauschs.
 
Ich würde versuchen, die Umstellung soweit rauszuzögern, bis das neue Terminal da ist.
Jede andere Lösung kostet Zeit mit sehr mäßigen Erfolgsaussichten.
 
Um welches Terminal handelt es sich? Falls es einen "Lan-Port" hat muss es nur umgestellt werden.

BTW unsere Volksbank wollte unbedingt ein neues Terminal verkaufen...das jetzige sei nicht LAN fähig. Nach Rücksprache mit dem
EC-Terminal Dienstleister wurde das passende RJ-45 Adapterkabel geliefert und das Terminal von ISDN
auf Ethernet umgestellt.
 
Die Problem ist jetzt erstmal hinfällig geworden. Software-Änderungen am EC-Gerät wären auch kostenpflichtig und wären damit als kurzzeitige Überbrückungslösung auch nicht tauglich.


Ich habe jetzt die All-IP-Umstellung vertraglich perfekt gemacht. Dadurch war T-kom bereit, die Umstellung einen Monat nach hinten zu verschieben, also später als der ursprünglich angedrohte Kündigungstermin.

Nun hat mein EC-Anbieter genug Zeit, mir ein neues LAN-fähiges Terminal zu konfigurieren und zu liefern.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.